Sachverhalt:
Der Gemeinderat hat in mehreren Sitzungen, letztmalig am 02.10.2012,
Aufträge für eine Vielzahl von Gewerken für den Umbau der Schule für 2
Kindergartengruppen beschlossen.
Zwischenzeitlich wurde auch das Gewerk “Elektroarbeiten“ im Rahmen
einer beschränkten Ausschreibung verschickt. Leider wurden von 6 versandten
Leistungsverzeichnissen nur 1 Angebot zum Submissionstermin abgegeben.
Nach Auswertung des eingegangenen Leistungsverzeichnisses für die o. g.
Maßnahme zeigt sich folgendes Bild:
1. |
Fa. Pfaffenberger, Hemhofen |
10.965,61 € |
Der Angebotspreis der Fa. Pfaffenberger liegt über der Kostenberechnung
von 6.842,50 €.
Die Mehrkosten gegenüber der Kostenberechnung und dem Kostanschlag sind
aus folgenden Gründen gerechtfertigt:
·
Im LV
sind ca. 60 h für nicht kalkulierbare Arbeiten (im Bestand!) enthalten
·
In der
Kostenberechnung war keine Sprechanlage und keine Fußbodenheizung
(Raumthermostate) berücksichtigt
·
Verschiedene
zusätzliche Forderungen des GUV, wie Schlüsselschalter für Herd etc. waren zu
berücksichtigen
Die Fa. Pfaffenberger hat ein wirtschaftlich annehmbares Angebot
vorgelegt und hat bereits erfolgreich vergleichbare Maßnahmen für die Gemeinde
Hemhofen erledigt, so dass der Auftrag an diese vergeben werden sollte.
Beschlussvorschlag:
1. Der Sachstandsbericht des Arch.-Büro Planköpfe, Nürnberg und der Verwaltung werden zur Kenntnis genommen.
2. Die Elektroarbeiten werden an die Fa. Pfaffenberger, Hemhofen zu einem Angebotspreis von 10.636,61 € brutto (einschl. 3 % Nachlass) vergeben.
3. Entsprechende Haushaltsmittel für diese Vergabe wurden bei der HHSt. 1.4642.9450 zur Verfügung gestellt.
Abstimmungsvermerke:
Ohne Beteiligung GR Pfaffenberger wegen persönlicher Beteiligung.